
Aasiaat auf Grönland
Etwas über 3000 Einwohner leben in der Stadt Aasiaat, welche sich im Westen von Grönland, genauer im Süden der Diskobucht befindet. Bereits im Jahre 1759 ist Aasiaat von dem zweiten Sohn Hans Egedes, Nils Egede, gegründet worden. 14 Jahre späte ist die Stadt auf die Insel Aasiaat verlegt worden. Im 18. Jahrhundert ist der Ort vom Walfischfang dominiert worden. Später ging dies in die Fischerei verschiedener Fischarten, aber auch dem Robbenfang über.Wer heutzutage nach Aasiaat reist, den erwartet eine moderne Stadt. Hier gibt es Schulen, ein Krankenhaus, Kindergärten und sogar einen Landeplatz für einen Helikopter. Auch zum jetzigen Zeitpunkt ist der Haupterwerb von Aasiaat - wie in vielen anderen Teilen Grönlands ebenso – der Fischfang. In einer Fischfabrik des Ortes werden die Krabben und Fische weiterverarbeitet und die fertigen Produkte dann verkauft. Aber man kann auch häufig direkt an den Fischerbooten fangfrischen Fisch kaufen und sich dann selbst zubereiten. Frischere Ware erhält man fast nirgendwo auf der Welt.